WSUS Server - Reindizierung der WSUS Datenbank Druchführung bei Win 2008 R2 Host
Beschreibung
Diese Kurzanleitung soll die Schritte darstellen, wie man das WSUS Datenbank Wartungsskript (WsusDBMaintenance.sql) anwendet. Es dient zur Defragmentierung und Reindizierung der Datenbank.
Schritte - Einfache Anwendung:
- Schließen Sie alle offenen Anwendungen.
- Beziehen Sie das WsusDBMaintenance.sql Skript von der MS TechNet Seite.
(Siehe Quellenangabe unten)
- Öffnen Sie eine CMD mit Administrator Rechten.
- Geben Sie folgenden Befehl ein:
sqlcmd -S np:\\.\pipe\MSSQL$MICROSOFT##SSEE\sql\query -i <scriptLocation>\WsusDBMaintenance.sql |
Für den Punkt <scriptLocation> setzen Sie den Pfad des Skriptes ein!
Schritte - Batch File mit Protokollierung:
- Öffnen Sie Notepad.
- Kopieren Sie folgenden Inhalt:
# set protocolLocation=<protocolLocation> set scriptLocation=<scriptLocation>
date /t >>%protocolLocation%\WsusDBMaintenanceProt.txt sqlcmd.exe -S np:\\.\pipe\MSSQL$MICROSOFT##SSEE\sql\query -i %scriptLocation%\WsusDBMaintenance.sql >>%protocolLocation%\WsusDBMaintenanceProt.txt echo -------------------------------------------------- >>%protocolLocation%\WsusDBMaintenanceProt.txt #
|
Für <scriptLocation> und <protocolLocation> setzen Sie die entsprechende Pfade ein!
- Speichern Sie den Inhalt als eine Batchdatei ab.
- Öffnen Sie eine CMD mit Administrator Rechten.
- Beziehen Sie sich von der Script Quelle den Quellcode und speichern Sie diesen über ein Editor als WsusDBMaintenance.sql ab.
- Führen Sie nun die zuvor erstellte Batchdatei aus.
Wenn Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, erhalten Sie ein Wartungsskript mit zuzätzlicher Protokollierung.
Quelle: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd939795
Quelle Anwendung: http://blog.bistron.eu/server/wsus/datenbankwartung-wsus-30/
Quelle Script: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=87027