HINWEIS: SCHROETER|EDV übernimmt KEINERLEI HAFTUNG bei eventuellem Datenverlust!
Beschreibung
Diese Anleitung soll die Schritte darlegen, wie ein BIOS Update an einem HP N40L Microserver vollzogen wird.
Bei diesem Update wird ein modifiziertes BIOS Update verwendet, welches versteckte Features freischaltet.
!!! Die Nutzung dieses Updates geschieht in eigener Verantwortung, da es sich um ein NICHT von HP Freigegebenes Update handelt und Sie dadurch den Garantie/Gewähleistungsanspruch verlieren können!!!
Eine Liste der Modifikationen und dessen Ergebnisse können Sie auf der folgenden Seite nachlesen:
http://homeservershow.com/hp-proliant-n40l-microserver-build-and-bios-modification-revisited.html
Vorbereitung / Notwendige Werkzeuge:
Schritte - USB Stick vorbereiten:
Zum vergrößern auf das Bild Klicken ...
Schritte - ROM austauschen:
Wenn Sie die oben genannten Schritte abgeschlossen haben, sollten Sie folgende Ordnerinhalte auf dem Rechner als auch auf dem Stick besitzen:
![]() |
Ordner Inhalt der entpackten "SP64420.exe" Datei |
![]() |
USB Stick Inhalt nach dem Start der "HPQUSB.exe" |
Zum vergrößern Bilder Klicken ...
Schritte - Update Druchführung:
Wenn Sie nach den oben beschriebenen Schritten vorgegangen sind, sollten Sie nach ca. 45 Sekunden ein Prompt angezeigt bekommen.
Bild zum vergrößern anklicken ...
Bild stammt von "HP MicroServer BIOS-MOD Flashing" - John Stutsman
http://www.youtube.com/watch?v=ruc3N7VbTmY
[Author]
Hatte leider keine Kammera und vergessen ein ScreenShot von der HP RAC zu machen.
[Author]
Somit ist das BIOS Update erfolgreich abgeschlossen.
Quelle:
http://homeservershow.com/hp-proliant-n40l-microserver-build-and-bios-modification-revisited.html
Bild Quelle (mangels Kamera): http://www.youtube.com/watch?v=ruc3N7VbTmY
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login