Debian - Eine weitere Festplatte inkl. Partitionierung und Mount hinzufügen
Beschreibung
diese Kurzbeschreibung soll die Schritte darstellen, wie Sie eine weitere HDD in ein bestehendes System einbinden können.
Die Schritte wurden in einer Test Linux VM (Debain 11 - Disk 1 40GB und Disk 2 50GB) getestet, um einen Data Folder per Softlink umziehen zu können.
Schritte:
- Melden Sie sich am Server an.
- Ermitteln Sie die Device Names der Disks: fdisk -l
Die neue Disk hat die Bezeichnung: sdb
- Erstellen Sie eine neue Partition auf der Festplatte: cfdisk /dev/sdb
- Wählen Sie folgendes Tool aus: gpt
- Weitere Schritte werden in Stichpunkten aufgelistet!
- Wählen -> NEW
- Festlegen -> Partition size: 50G
- Wählen -> Write
- Bestätigung der Aktion -> yes
- Abschluss -> QUIT
Nach den oben genannten Schritten, wurde eine Partiton erstellt: /dev/sdb1
- Erstellen (Ermitteln: df -Th) Sie nun ein Dateisystem: mkfs.ext4 /dev/sdb1
Tipp: am besten das selbe wie auch dass von der ersten Platte!
- Erstellen Sie nun ein MountPoint für die neu erstellte Platte:
mkdir /disk2
mount -t ext4 /dev/sdb1 /disk2
- Fügen Sie nun den erstellten MountPoint in fstab File um diese beim Reboot wieder gemounted zu bekommen
nano /etc/fstab
# second harddisk
/dev/sdb1 /disk2 ext4 defaults,errors=remount-ro 0 1
- Speichern Sie die Anpassung ab und prüfen Sie mittels df -h und nach einem Reboot die Verfügbarkeit.
Wenn Sie die oben genannten Schritte umgesetzt haben, wurde erfolgreich eine weitere Platte dem System hinzugefügt.
Quelle: https://www.debiantutorials.com/add-a-second-hard-disk