OCS-Inventory - GPO Richtlinie im Active Directory zum ausrollen des Agenten erstellen - ALT
Beschreibung
diese Kurzanleitung soll die Schritte darstellen, wie Sie den Windows Agenten von OCS-Inventory über eine GPO Richtlinie auf Windows Maschinen verteilen können.
Dieses Beispiel zeigt den Agent "Out-of-the-Box" und die Umsetzung innerhalb einer Labor Umgebung!
Schritte:
- Öffnen Sie die AD Gruppenrichtlinienverwaltung.
- Erstellen Sie unter den Gruppenrichtlinien eine neue Richtlinie.
Der Name sollte aufschluss über die Verwendung geben!
- Navigieren Sie in das folgende Subverzeichnis:
Computerkonfiguration \ Richtlinien \ Windows-Einstellungen \ Skripts (Start/Herunterfahren)
- Öffnen Sie die Routine: Starten
- Wählen Sie hier die Datei des Agenten aus und kopieren Sie diese in das Richtlinienverzeichnis.
- Hinterlegen Sie nun die Parameter für das Ausführen des Agenten:
Client |
Datei: ocs-agent.exe Parameter: /S /NOSPLASH /GPO /SERVER=http://*SERVERNAME-FQDN*/ocsinventory /TAG=Client /NOW /NO_SERVICE /NO_SYSTRAY |
Server |
Datei: ocs-agent.exe Parameter: /S /NOSPLASH /GPO /SERVER=http://*SERVERNAME-FQDN*/ocsinventory /TAG=Server /NOW /NO_SYSTRAY |
- Bestätigen Sie nun die hinterlegten Parameter und schließen die Bearbeitung der neu erstellten Richtilinie.
- Verknüpfen Sie die neu erstellte Richtlinie mit der gewünschten OU.
Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte durchgeführt haben, wird die Installation und Einrichtung des Agenten beginnen.
Quelle: http://wiki.ocsinventory-ng.org/index.php/Documentation:WindowsAgent#Deploying_or_running_Agent_through_Active_Directory_GPO.