Beschreibung
diese Kurzanleitung soll die Schritte darstellen, wie Sie einem AD Benutzer über die Mitgliedschaft einer AD Gruppe welche verknüpft ist mit einer GPO Richtlinie den RDP Zugriff auf Clients erlauben!
Schritte:
Pfad | Computerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Windows Komponenten/Remotedesktopdienste/Remotedesktopsitzungs-Host/Verbindungen |
Schalter | Remoteverbindung für Benutzer mithilfe der Remotedesktopdienste zulassen |
Status | Aktivieren |
Pfad | Computerkonfiguration/Richtlinien/Administrative-Vorlagen/Netzwerk/Netzwerkverbindungen/Windows-Firewall/Domänenprofil |
Schalter | Windows-Firewall: Eingehende Remotedesktopausnahme zulassen |
Status | Subnetz Bsp.: 172.20.1.0/24 ODER "*" für Alle IP Adressen |
Pfad | Computerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Remotedesktopdienste/Remotedesktopsitzungs-Host/Sicherheit |
Schalter | Benutzerauthentifizierung mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ist für Remoteverbindungen erforderlich |
Status | Aktiviert |
Pfad |
Computerkonfiguration/Richtlinien/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Eingeschränkte Gruppen |
Aktion/Schalter |
Aktion: Klicken Sie mit der Rechten Maustaste auf die Linke Seite und fügen Sie eine neue Gruppe Hinzu: Remote Desktops Users |
Gruppe | Fügen Sie die zuvor erstelle Sicherheitsgruppe hinzu |
Wenn Sie die oben genannten Schritte durchgeführt und ein paar Minuten gewartet haben, können sich die berechtigten Anwender per RDP mit dem Client verbinden.
Bild zur vergößern anklicken ...
Info 1: www.mntechblog.de - Remotedesktopverbindungen durch eine Gruppenrichtlinie aktiveren
Info 2: www.windowspro.de - Remotedesktop in Windows 7/8.x und Server 2012 (R2) mit GPO aktivieren
Info 3: www.seanlabrie.com - Use Group Policy to enable Remote Desktop Connection on a group of PCs
Info 4: www.tomsitpro.com - How to Enable Remote Desktop in Windows Server 2016
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login