Willkommen bei SCHROETER|EDV

Startseite > Dokumentation > Microsoft > AD Gruppenrichtlinien > Active Directory - GPO Richtlinie zum deaktivieren der UAC für GPO Server mitglieder erstellen

Active Directory - GPO Richtlinie zum deaktivieren der UAC für GPO Server mitglieder erstellen


Beschreibung

diese Kurzbeschreibung soll die Schritte darstellen, wie Sie für eine GPO (Windows Server) die UAC via GPO Richtlinie deaktivieren.

 

Schritte:

  1. Melden Sie sich als AD Admin an einem Domain Controller an.
  2. Öffnen Sie die Gruppenrichtlinienverwaltung.
  3. Erstellen Sie eine neue GPO mit einem eindeutigen Namen: Server-Disable-UAC
  4. Bearbeiten Sie die Richtlinie und navigieren in das folgende Verzeichnis:

    Computerkonfiguration > Richtlinien > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinsellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen


  5. Bearbeiten Sie folgende Richtlinien:

    Richtlinie 1

    Benutzerkontensteuerung: Verhalten der Eingabeaufforderung für erhöhte Rechte für Administratoren im Administratorbestätigungsmodus

    Richtlinie einschalten und auswählen: Erhöhte Rechte ohne Eingabeaufforderung

    Richtlinie 2

    Benutzerkontensteuerung: Anwendungsinstallationen erkennen und erhöhte Rechte anfordern

    Richtlinie einschalten und auf Deaktiviert setzen

    Richtlinie 3

    Benutzerkontensteuerung: Alle Administratoren im Administratorbestätigungsmodus ausführen

    Richtlinie einschalten und auf Deaktiviert setzen


    Bilder:





    Bilder zur vergößern anklicken ...




  6. Schließen Sie das Fenster um die gesetzten Optionen zu speichern.
  7. Verknüpfen Sie die erstellte Richtlinie mit der OU in der sich die Server befinden, auf dennen die Richtlinie angewendet werden soll.

 

Wenn Sie die oben genannten Schritte angewendet haben, wurde via GPO die UAC an Server die Mitglied der verlinkten OU sind deaktiviert.

 


Quelle: http://www.techrepublic.com/blog/the-enterprise-cloud/disable-uac-for-windows-servers-through-group-policy

Inhaltsverzeichnis:

726.238 Besucher
878.236 Seitenaufrufe
1,21 Seitenaufrufe/Besucher

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben