Beschreibung
Diese Kurzanleitung soll die Schritte darstellen, wie Sie einen Windows Client von einem WSUS Server Updates beziehen lassen können auch wenn dieser nicht Mitglied einer Windows Domäne ist.
Testumgebung:
Schritte - Anpassungen Server:
Schritte - am Client:
Wenn Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, sollten Sie im WSUS Server den Win7 Client in der Zielgruppe (Nicht Zugewiesene Computer) vorfinden. Anschließend können Sie diesen in die entsprechende Zielgruppe verschieben und mit Updates versorgen.
HINWEIS: Wenn Sie die oben genannten Registry Einträge an Ihrem Client nicht vorfinden sollten, können Sie über die Seite (LINK) ein WSUS Reg Key als Template/Vorlage verwenden um anschließend die Anpassungen vornehmen zu können.
Quelle: http://superuser.com/questions/442318/how-can-i-use-wsus-in-a-windows-workgroup
Info Quelle 1: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc708449%28v=ws.10%29
Info Quelle 2: http://support.microsoft.com/kb/328010/de
Weitere Informationen:
WSUS-Updates ohne Domänenmitgliedschaft nutzen (Regedit anpassen)
http://blog.bistron.eu/server/wsus/wsus-updates-ohne-domanenmitgliedschaft-nutzen/
WSUS ClientManager for Workgroups (einfach starten - srv angeben und los ...)(Testen in Win7VM) http://wsusworkgroup.codeplex.com/
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login