Beschreibung
diese Kurzbeschreibung soll die Schritte darstellen, wie Sie mit einem Raspberry Pi (RPi), einen DHCP Server einrichten.
Installation des ISC DHCP Servers und Netz einrichten (Bereich: 192.168.1.20 - 192.168.1.40), die Gateway Adresse ist: 192.168.1.1
Schritte:
- Starten Sie ihren RPi neu und kontrollieren den Update Stand:
sudo apt-get update && apt-get upgrade - Installieren Sie folgendes Paket:
sudo apt-get install isc-dhcp-server
HINWEIS:
Bei der Installation kann eine Fehlermeldung erscheinen, weil der DHCP Server Dienst noch nicht konfiguriert ist. - Einrichten der Konfigurationsdatei:
sudo nano /etc/dhcp/dhcpd.conf
option domain-name "example.org";
option domain-name-servers 192.168.1.1;
subnet 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0
{ range 192.168.0.20 192.168.0.40;
option routers 192.168.1.1;
} - Speichern Sie die Konfiguration ab und verlassen den Editor.
- Starten Sie den DHCP-Server:
sudo /etc/init.d/isc-dhcp-server start - Um kontrollieren zu können, ob der DCHP-Server funktioniert, werfen Sie einen Blick in die syslog:
cat /var/log/syslog
Wenn Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, wurde der DHCP Server eingerichtet.
Quelle: www.itwelt.org - Raspberry Pi: DHCP-Server konfigurieren unter Raspbian