Willkommen bei SCHROETER|EDV
Startseite
>
Dokumentation
>
Microsoft
>
CMD/PowerShell
>
PowerShell - Angemeldete Benutzer einer Remote Maschine ermitteln und via ID Ausgabe abmelden
PowerShell - Angemeldete Benutzer einer Remote Maschine ermitteln und via ID Ausgabe abmelden
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis:
Hello World ...
Dokumentation
AVM
APC
Microsoft
Azure AD Artikel
AD Allgemeine Artikel
AD PowerShell Artikel
AD Gruppenrichtlinien
Office 365 Artikel
Exchange
Office
Server
HyperV
WSUS
Windows
CMD/PowerShell
CMD - Rechneramen anzeigen lassen
CMD - Liste erstellen von laufenden Prozessen
CMD - Prozess ID (PID) ermitteln einer TCP Sitzung
CMD - Port Kontrolle mit eigenen Boardmitteln
CMD - CMD Fenster im gewünschten Verzeichnis öffnen
CMD - Ordnerinhalt in txt ausgeben
CMD - Tool Sammlung - Auflistung und Beschreibung
CMD - Umgebungsvariabeln unter Windows
CMD - Win 7 und Win 2008 R2 SP1 Sicherungsdateien entfernen
CMD - Script zum Löschen von spezifischen Dateien
CMD - Script zum löschen des LAN Karten Caches - V1
CMD - Script zum löschen des LAN Karten Caches - V2
CMD - Script zum löschen von veralteten Druckaufträgen am Druckserver
CMD - TCP-IP enthaltene Dienstprogramme zur Adressauflösung
CMD - MAC Adresse über Console ermitteln
CMD - Remote MAC Adresse über Console ermitteln
CMD - Ping Ausgabe in IPv4 oder IPv6 ansteuern
CMD - Windows Server OS Informationen anzeigen lassen
CMD - Windows Firewall per CMD Console ein- und ausschalten
CMD - Eine Firewall Regel per CMD Console ein- und ausschalten
CMD - Windows Firewall Regel mit netsh Befehl hinterlegen
CMD - Windows Installationsschlüssel mit Boardmitteln auslesen
CMD - Windows Update Dienst Stoppen und Neustarten
CMD - Kommando um ein Windows Update über die CMD zu deinstallieren
CMD - Kommando zur Darstellung welches Gerät die Windows Maschine aus dem Standby reaktiviert
CMD - DiskPart - USB Stick Partitionstabelle von MBR auf GPT
CMD/PS - Windows Health - Kontrolle einer Windows Maschine via CHKDSK und DISM
CMD - WMIC - Rechnerdaten in eine Datei schreiben
CMD - WMIC - Server Systemdaten schnell ermitteln
CMD - WMIC - Installierte Windows Updates abfragen
CMD - WMIC - Standard Drucker festlegen
CMD - WMIC - Drucker per Kommandozeile Verwalten
CMD - WMI - Drucker Information via WMI Abfrage vom Druckserver erhalten
CMD - WMIC - OS Version eines Windows Systems über die Kommandozeile ermitteln
CMD - WMIC - Ermitteln Sie über die CMD wer grade an einer Maschine angemeldet ist
CMD - xcopy - via xcopy Verzeichnis inkl. Inhalt sichern und wiederherstellen
PowerShell - Rechnerdaten schnell ermitteln
PowerShell - Rechneramen anzeigen lassen
PowerShell - Windows Version ermitteln
PowerShell - Uptime einer Maschine ermitteln
PowerShell - Liste Installierte Software erstellen
PowerShell - DirectX Version ermitteln
PowerShell - Dateien mittels PowerShell herunterladen
PowerShell - Befehl um Verzeichnis zu löschen
PowerShell - Bedeutung und Anwendung der Execution-Policy
PowerShell - PS über Context Menü öffnen
PowerShell - PS Gui für Ping erstellen
PowerShell - PS Script in EXE einbetten
PowerShell - HP iLO Details ermitteln
PowerShell - Erstellen einer Liste der Dienste
PowerShell - Erstellen einer HTML-Liste der Lokalen Dienste
PowerShell - Event Logs exportieren
PowerShell - Script um Lokalen Speicherplatz zu ermitteln
PowerShell - Script zum ermitteln der Ordnergröße
PowerShell - Script zum manuellen Download von Defender Definition Updates
PowerShell - Telnet Client über PS Console installieren
PowerShell - Script zur Kontrolle des Printspooler Status
PowerShell - Druckerverwaltung mit PowerShell
PowerShell - Eine Anwendung als Variabelaufruf in PS hinterlegen
PowerShell - Dienst eines Remote Rechner via PowerShell stoppen
PowerShell - IE Proxy Einstellungen eines Rechner's oder Server's auslesen
PowerShell - USB via PS Bootfähig machen und Win 7 bereitstellen
PowerShell - Netzwerkadapter via Kommandozeile de- und reaktivien
PowerShell - PS-Let zum ermitteln der Aktiven Netzwerkkarte, der Geschwindigkeit und deren MAC Adresse
PowerShell - PS-Let zum ermitteln von User und AD Daten für eine schnelle Übersicht
PowerShell - PS-Let Abfrage zum ermitteln des Speicherortes der IE Favoriten
PowerShell - PS-Let um die Ein- und Ausgabe einer Powershell Sitzung aufzeichnen zu können
PowerShell - PS-Let um den Status und Fortschritt einer BitLocker Verschlüsselung zu ermitteln
PowerShell - PS-Script Beispiel um die Installation einer Anwendung die zuvor heruntergeladen werden muss
PowerShell - PS-Let - Große Dateien über PS-Let Abfrage anzeigen lassen
PowerShell - PS-Let - Erstellen eines neuen Lokalen Users und diesen in die Gruppe der Administratoren aufnehmen
PowerShell - ScreenShot von Remote Maschinen erstellen ohne via RDP angemeldet zu sein
PowerShell - Installation und Anwendung des Office 365 Moduls von Teams
PowerShell - Package Installation wegen fehlendem TLS meldet Fehler unter Windows 2016
PowerShell - PowerShell GUI Script per Doppelklick starten
PowerShell - Dateidownload mittels PS-Console von externen Seiten
PowerShell - Repository zur Installation von Modulen auf Vertrausenswürdig stellen
PowerShell - Angemeldete Benutzer einer Remote Maschine ermitteln und via ID Ausgabe abmelden
weitere Artikel ...
VMware
MikroTik
checkmk
Opensource
Raspberry Pi
Sonstiges...
Cloud ...
Projekte
Schnelle Hilfe
Impressum
724.266
Besucher
874.936
Seitenaufrufe
1,21
Seitenaufrufe/Besucher
Powered by
CMSimple
| Template:
ge-webdesign.de
|
Login