Willkommen bei SCHROETER|EDV

Startseite > Dokumentation > Opensource > Debian Themen > Debian - Verrechtung / Vererbung eines Verzeichnisses und anpassen

Debian - Verrechtung / Vererbung eines Verzeichnisses und anpassen


Beschreibung

diese Kurzbeschreibung soll anhand eines Beispiels zeigen, wie Sie auf einem Linux System (in dem Fall unter Debian), eine Verzeichnisberechtigung anpassen können, damit das Lese- und Schreibrecht für alle User freigegeben wird.

Hier wurde für den User Root die Verrechtung auf ein Verzeichnis hinzugefügt.

 

Schritte:

  1. Melden Sie sich am System an.
  2. Navigieren Sie in Verzeichnis/Subverzeichnis ihrer wahl.
  3. Erstellen Sie ein neues Verzeichnis: mkdir /testda
  4. Mit folgendem Kommando können Sie die Verrechtung des Verzeichnis anzeigen lassen: ls -l

    Bsp. Ausgabe: drwxr-xr-x   2 root root  4096 Jan 26 13:03 omd_backups


  5. Ändern Sie mit folgendem Kommando die Verrechtung des Verzeichnis ab: chmod -R XXX

    Bsp.: chmod -R 777 /omd_backups


  6. Prüfen Sie nach der Anpassung die Verrechtung des Verzeichnisses ab:

    ls -l

    drwxrwxrwx   3 root root  4096 Jan 26 13:07 omd_backups

 

Wenn Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, wurde die Verrechtung des Verzeichnisses angepasst. Der User Root hat die Rechte r=Read, w=Write, x=Execution erhalten.

Unix Permissions Tabelle - Beschreibung der Verrechtung
Bild zur Vergrößerung anklicken ...

 


Bildquelle: https://www.linuxtrainingacademy.com/linux-commands-cheat-sheet

Kommando ls Quelle: https://www.shellbefehle.de/befehle/ls

Kommando chmod Quelle: https://www.shellbefehle.de/befehle/chmod

 

Inhaltsverzeichnis:

730.163 Besucher
883.014 Seitenaufrufe
1,21 Seitenaufrufe/Besucher

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben