Beschreibung
diese Kurzbeschreibung soll den Workaround zeigen, wie Sie unter Windows 10 eine KVM Sitzung mit einer HP RAC in einem Microserver G7 dennoch erstellen können.
Hintergrund: der Sinn der Karte ist nun wirklich eindeutig. Leider ist es entweder seitens Java/Oracle oder HP/MergePoint-EMS, dass hier durch mangelnde Updates die Sicherheit nicht angepasst werden kann.
HINWEIS: SCHROETER|EDV übernimmt Keinerleihaftung, da hier eine ältere Version von Java Runtime Enviroment (JRE) zum Einsatz kommt.
ACHTUNG: Bitte die Schritte genau lesen und das Feld <IPAdresseDerRAC> mit der IP Adresse Ihrer Karte anpassen!!
Schritte:
@echo off rem set /P drachost="Host: " set drachost=<IPAdresseDerRAC> set /p dracuser="Username: " set "psCommand=powershell -Command "$pword = read-host 'Enter Password' -AsSecureString ; ^ $BSTR=[System.Runtime.InteropServices.Marshal]::SecureStringToBSTR($pword); ^ [System.Runtime.InteropServices.Marshal]::PtrToStringAuto($BSTR)"" for /f "usebackq delims=" %%p in (`%psCommand%`) do set dracpwd=%%p .\jre\bin\java -cp avctKVM.jar -Djava.library.path=.\lib com.avocent.kvm.client.Main ip=%drachost% kmport=2068 vport=2068 user=%dracuser% passwd=%dracpwd% apcp=1 version=2 vmprivilege=true "helpurl=https://%drachost%:443/help/contents.html" pause |
Wenn Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, können Sie nun über diesen Workaround eine KVM Sitzung mit der HP RAC aufbauen.
--> Vielen Dank an den Autor der Quelle für diesen Tip! THX ...
Quelle: https://n40l.fandom.com/wiki/Use_HP_ProLiant_MicroServer_Remote_Access_Card_under_Windows_10_64bit
Info: https://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/java-archive-downloads-javase6-419409.html
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login