OCS-Inventory-Server
Beschreibung
Diese Kurzanleitung soll die Schritte darstellen, wie ein OCS Server auf einem RPi (Raspberry Pi) installiert und in betrieb genommen werden kann.
Schritte - Server Installation:
- Führen Sie ein Updates des SW-Repositories durch:
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
- Starten Sie ihren RPi neu: sudo shutdown -r now
- Installieren Sie folgende Pakete als Grundlage:
sudo apt-get install mysql-client-5.5 mysql-common mysql-server-5.5 mysql-server-core-5.5 mysql-utilities
- Starten Sie ihren RPi neu: sudo shutdown -r now
- Starten Sie die Installation des OCS Servers und dessen notwendigen Pakete:
sudo apt-get install ocsinventory-agent ocsinventory-reports ocsinventory-server
HINWEIS: Für die Installation werden ca. 115 - 125 MB benötigt!
Schritte - Einrichtung der OCS DB:
- Öffnen Sie die OCS NG Seite:
http://*RPi Name oder IP*/ocsreports
- Geben Sie das Root PWD des MySQL Servers ein und erstellen Sie eine neue DB für den OCS Server.
- Wenn Sie dies erfolgreich durchgeführt haben, erscheint eine Seite mit den Erstellinformationen.
- Öffnen Sie nun erneut die OCS Seite von Ihrem RPi:
http://*RPIi Name oder IP*/ocsreports
- Auf der Loginseite können Sie sich nun wie folgt anmelden:
Schritte - Installation des OCS Agenten auf Ihrem RPi:
- Starten Sie ihren RPI neu: sudo shutdown -r now
- Installieren Sie folgendes SW Paket:
sudo apt-get install ocsinventory-agent
- Währen der Installtion werden Sie folgende Anweisungen erhalten:
- Methode zum Erstellen der Inventarliste: HTTP
- Rechnername des OCS-Inventory-Servers: RPiName
Nach der Installation und einem Neustart, können Sie nun die Inventarinformationen des Agenten auf dem OCS Server ablesen können.
Quelle: http://technik.picturepunxx.de/?tag=ocs-inventory-ng