Exchange 2010 - Postfach via PowerShell Exportieren
HINWEIS: SCHROETER|EDV übernimmt KEINERLEI HAFTUNG bei eventuellem Datenverlust!
Beschreibung
Unter Exchange 2010 ist möglich ein vorhandes Postfach in eine "*.pst" zu exportieren. Die Umsetzung findet allerdings über die Exchange mitgelieferte EMS (Exchange Management Shell) statt.
Schritte - Exportieren eines Postfachs:
- Erstellen Sie auf dem DB Server Lokal einen neuen Ordner:
Bsp.: PST-Folder
- Öffnen Sie die EMS.
- Verbinden Sie sich mit dem gewünschten Exchange-DB SRV:
[PS] C:\>Connect-ExchangeServer (Servername)
- Die Management Rolle zuweisen lassen:
[PS] C:\>New-ManagementRoleAssignment –Role “Mailbox Import Export” –User “administrator”
- Postfach eines Users in eine PST exportieren (Bsp.: Tony):
[PS] C:\>New-MailboxExportRequest -Mailbox tony -FilePath \\EXSRV01\c$\PST-FOLDER\tony.pst
Mit diesem Befehl wurde im Hintergrund ein Eintrag in eine Queue Liste gesetzt, welche der Exchange Server abarbeitet.
- Kontrollieren Sie den mit dem Folgendem Befehl den Status des in die Queue gelegten Tasks:
[PS] C:\>Get-MailboxExportRequest
Schritte - Exportvorgang abschließen
- Kontrollieren Sie den mit dem Folgendem Befehl den Status des in die Queue gelegten Tasks:
[PS] C:\>Get-MailboxExportRequest
- Wenn mehrere Ereignisse in der Queue gelistet haben, kann über den folgenden Befehl die Identität ermittelt werden, mit der der Export ausgeführt worden ist:
[PS] C:\>Get-MailboxExportRequest | fl mailbox,identity
- Um das gesuchte Ereigniss zu löschen benutzt man die folgendenen Befehle:
[PS] C:\>Remove-MailboxExportRequest -Identity “frankysweb.local/Users/Tony Diago\MailboxExport2
Quelle: http://www.frankysweb.de/exchange-2010-sp1-export-und-import-von-postfachern/
Informationen zu den Parametern: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff607299.aspx